Perspektive
Räumliche wie auch grafische Kompositionen leben von Gegensätzen. Eine Geschichte lässt sich dadurch auch aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen.
Wir erzeugen Fokus zum Beispiel durch Größe und Kontrast. Elemente im Vordergrund bilden wir größer und mit mehr Kontrast ab – und lassen den Betrachter deren Blickwinkel einnehmen. Elemente im Hintergrund ‚vergrauen‘ und weisen weniger Kontrast auf.
Tippen Sie beide Figuren an und beobachten Sie, wie sich der Blickwinkel ändert:
Merken Sie sich: Geben Sie den wichtigen Elementen viel Größe und Kontrast und den übrigen wenig.
Schliessen Sie die Aufgabe ab, um fortzufahren.